Was ist Amnesty International?
Amnesty International ist eine internationale Menschenrechtsorganisation, die sich seit 1961 weltweit für den Schutz der individuellen Menschenrechte einsetzt. Zentrale Forderungen sind die Abschaffung der Folter, die Abschaffung der Todesstrafe sowie die Einhaltung der Menschenrechte für alle. Amnesty hat heute über 7 Millionen Mitglieder in über 150 Ländern dieser Welt.
Was macht Amnesty International in Freiburg?
Neben einer Jugendgruppe gibt es seine Hochschulgruppe, in der vom Schüler über Studenten, Berufstätige bis hin zum Rentner in 6 verschiedenen Untergruppen zu verschiedenen Themen arbeiten. Die sechs Gruppen haben folgende Schwerpunkte: Asyl, Antitodesstrafe, Frauenrechte, Menschenrechtsbildung, aktuelle Kampagnen und Queer(setzt sich ein für LGBTI*, die Opfer von Menschenrechtsverletzungen sind). Verschiedenste Themen und Aktionsformen bieten für jeden die Möglichkeit, am Schutz der Menschenrechte mitzuwirken.
Wie erreiche ich Amnesty International?
Die Hochschulgruppe bietet an jedem ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr einen Einsteigertreff an, bei dem sich alle Gruppen vorstellen. Jeden 2. Dienstag im Monat gibt es, ebenfalls im Büro in der Basler Straße, ein Plenum aller Gruppen. Alle Untergruppen kann man jederzeit kennenlernen, Anfragen am besten per E-Mail oder über die Facebook-Seite.